
Einen Tag lang erleben, welche Berufsgruppen an einer Klinik arbeiten – das konnten Schüler am 28.04.2022 bei Vitos in Südhessen. Das Konzept des „Boys‘ / Girls‘ Day“ ist, jugendliche Jungen und Mädchen an Tätigkeiten heranzuführen, die häufig als typisch weiblich oder männlich tituliert sind.
40 Berufsgruppen an einem Standort
Nicht nur Krankenpfleger*innen arbeiten bei Vitos in Riedstadt. Hier sind 40 Berufsgruppen präsent von Therapeuten und Ärzten bis hin zu Gärtner*innen. Sie organisieren die Versorgung von Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen. An dem sonnigen Donnerstag Ende April konnten die Teilnehmer*innen bei verschiedenen Therapie-Formen hineinschnuppern und viel selbst ausprobieren. Ganz nebenbei konnte jeder prüfen, ob so ein Job ‚von Menschen für Menschen‘ in einer Klinik vielleicht genau der eigenen Wunschvorstellung entspricht.
Konzept des Aktionstags
Klischee adé heißt es einmal im Jahr für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Sie können beim „Girls‘ / Boys‘ Day“ Berufe kennen lernen, die nicht so häufig vom jeweils eigenen Geschlecht gewählt werden. Im nächsten Jahr findet der bundesweite Aktionstag am 27.04.2023 statt.