Pflege-Ausbildung 2023

Schüler der Krankenpflegeschule GPR in Rüsselsheim
Lernsituation in der Krankenpflegeschule beim GPR in Rüsselsheim (Quelle: GPR Klinikum)

Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege interessiert, findet bei den Einrichtungen im Ausbildungsverbund Groß-Gerau vielfältige Einstiegsmöglichkeiten. Für das Jahr 2023 bieten sich folgende Ausbildungswege in den Pflegeberuf:

Angebote im Überblick

• Die dreijährige Vollzeit-Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann startet ab April 2023 in diesen Betrieben:
Mission Leben, Martin-Niemöller-Haus, Rüsselsheim
Mission Leben, Haus an der Fasanerie, Groß-Gerau
GfdE, Haus Mainblick, Ginsheim-Gustavsburg
• NEU: Die Akademie für Pflege und Sozialberufe Mission Leben in Wiesbaden bietet ab April 2023 eine vierjährige Teilzeit-Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann an.

• Die dreijährige Vollzeit-Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann startet ab Oktober 2023 in diesen Betrieben:
Mission Leben, Martin-Niemöller-Haus, Rüsselsheim
Mission Leben, Haus an der Fasanerie, Groß-Gerau
GfdE, Haus Mainblick, Ginsheim-Gustavsburg
GPR Klinikum, Rüsselsheim
Vitos Klinikum, Riedstadt

• Die einjährige Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer*In und Krankenpflegehelfer*In bieten folgende Pflegeschulen in der Region Rhein-Main an:
Akademie für Pflege und Sozialberufe Mission Leben in Darmstadt (Start September 2023)
Akademie für Pflege und Sozialberufe Mission Leben in Wiesbaden (Start April und September 2023)
Vitos Gesundheitsakademie Bergstraße in Heppenheim (Start im März 2023)
• Eine zweijährige Ausbildung zur/zum Altenpflegehelfer*In in Kombination mit einem Hauptschulabschluss
Akademie für Pflege und Sozialberufe Mission Leben in Wiesbaden (Start September 2023)

Praktika sind in allen Betrieben möglich. Hier geht es zu den Bewerbungsformularen für Praktika und Ausbildungen.

Zusatz-Information

Für Zugewanderte, die Interesse an einem Einstieg in Pflege oder Erziehung haben, bieten die Volkshochschulen (VHS) in Groß-Gerau und Rüsselsheim ein passendes Angebot. Bei der Qualifizierung „Sozial unterwegs“  erhalten Teilnehmer*Innen Unterstützung bei der Suche nach Praktika und ein berufsbezogenes Sprachtraining. 

Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „Das Doris“ richtet sich an Schüler*Innen mit Fachhochschulreife oder Abitur. Es startet im April und gibt Einblicke in verschiedene Gesundheits- und soziale Berufe.